- Biografie
- Konzerte
- Live-Mitschnitte
- CD-Aufnahmen
- Fotos
- Kontakt
Düsseldorfer Konzerte seit 1972
8. Februar 1972 | Aula-Konzert der Kunstakademie | Werke von Bach und Chopin | |
11. November 1973 | Robert-Schumann-Saal | Heinersdorff 100. Klavier-Matinée Werke von Reger (neben Alois und Alfons Kontarsky) |
|
![]() |
20. November 1974 | Robert-Schumann-Saal | Städtisches Kammerkonzert Klavier-Duo mit Michael Rische Baur: Sonate für 2 Klaviere, Herbold: Jeux pour Deux (Uraufführung), Messiaen: Visions de L’Amen (Gesamtaufführung) |
26. Mai 1976 | Robert-Schumann-Saal | Solo-Recital Beethoven: Sonate d-moll, Chopin: 3 Nocturnes, 2 Etüden op.10/1,12, Schumann: Carnaval |
|
7. Juli 1976 | Kleiner Kongresssaal, Ehrenhof | Liszt: Mazeppa (Etude d’exécution Transcendante) | |
11. Oktober 1976 | Schmolz-Bickenbach-Preisträgerkonzert mit Joachim Wollenweber (Orgel), Christoph Poppen (Violine), Hariolf Schlichtig (Viola), Mari Usagawa (Violine) |
|
23. Januar 1977 | Palais Wittgenstein, Solo-Recital | Förderpreisträger-Konzert der Landeshauptstadt Düsseldorf | Bach: 3 Präludien und Fugen aus „Das Wohltemperierte Klavier“ Strawinsky: Sonate (1924), Chopin: Ballade F-dur, 2 Nocturnes, Liszt: Mephisto-Walzer |
|
10. Juni 1979 | Palais Wittgenstein, Solo-Recital | Haydn: Sonate Es-dur, Nr. 49, Debussy: Estampes, Prokofiew: 3. Sonate, Chopin: 24 Préludes op.28 |
|
![]() |
26. August 1980 | Messe-Kongreß-Center WDR-Hifi-Ausstellung | Brahms: Scherzo c-moll für Klavier u. Violine, mit Petra Müllejans |
1. April 1981 | Palais Wittgenstein, Solo-Recital | Bach: 3 Präludien und Fugen aus „Das Wohltemperierte Klavier“, Mozart: Sonate B-dur KV 333, Beethoven: Sonate, Chopin: Scherzo h-moll |
|
10. Dezember 1982 | Tonhalle, Helmut-Hentrich-Saal (Strawinsky-Zyklus, neue musik in Düsseldorf) Solo-Recital | Baur: Capriccio, Henze: Sonata par pianoforte, Lachenmann: Echo Andante, G. Becker: Drei Phasen, Stockhausen: Klavierstück XI |
|
9. Mai 1983 | Tonhalle, Helmut-Hentrich-Saal, „Neue Musik aus USA“ | WDR-Live-Aufnahme, mit Düsseldorfer Ensemble, Lesley Bollinger (Sopran), Carine Levine (Flöte), Michael Rissler (Klarinette), Ltg. Wolfgang Trommer |
|
![]() |
3. Juni 1984 | Robert-Schumann-Saal, Rheinisches Musikfest, Solo-Recital, WDR-Live-Aufnahme Reimann: Spektren, Rihm: Klavierstück Nr. 2, Prokofiew: 3. Sonate, Schumann: Kreisleriana, Liszt: Mephisto-Walzer |
16. September 1984 | Palais Wittgenstein, Matinée mit Lesley Bollinger (Sopran), Lieder von Schönberg, Schumann, Wolf, Rachmaninoff |
|
5. Oktober 1986 | Palais Wittgenstein, Solo-Recital | Mozart: Sonate, Chopin: Barcarole, Polonaise, Baur: Variationen, Capriccio, Prokofiew: 10 Visions fugitives, Granados: Goyescas, Albéniz: Navarra, de Falla: Danse de la frayeur, Danse rituelle du feu |
|
11. | 12. Juni 1987 | Wandelkonzerte Schloß Benrath | E.T.A. Hoffmann: Klaviersonate f-moll | |
18. Juni 1987 | Musikbibliothek, Buchveröffentlichung „Rheinische Symphonie“ O. G. Blarr: Eine Stadt am Fluß (Uraufführung) |
|
![]() |
22. Mai 1988 | Tonhalle, Rheinisches Musikfest WDR-Live-Sendung Mozart: Klavierkonzert A-dur KV 488, Westdeutsche Sinfonia, Ltg. Dirk Joeres |
11. September 1988 | Palais Wittgenstein, Solo-Recital | Werke von Henze, Strawinsky, Prokofiew | |
5. September 1990 | Musikbibliothek, Ausstellung und Buchveröffentlichung: „Geschichte des Hauses Heinersdorff“ | Werke von Chopin |
|
22. Februar 1991 | Helmut-Hentrich-Saal, Musik des XX. Jahrhunderts K. A. Hartmann: Konzert für Klavier, Bläser und Schlagzeug mit notabu. ensemble neue musik, Ltg. Mark-Andreas Schlingensiepen |
|
![]() |
4. Oktober 1991 | Musikbibliothek (Zur Ausstellung: Hommage an Max Martin Stein) Werke von Reger |
24. November 1991 | Ibach-Saal, Heinersdorff-Wiesemann-Konzerte „forum 20“, Solo-Recital, Werke von Hans Werner Henze: Variationen op.13, Lucy Escott Variations, Sonata per pianoforte, Cherubino, Une petite phrase, Sechs Stücke für junge Pianisten, La mano sinistra |
|
20. Februar 1994 | Palais Wittgenstein, Solo-Recital | W. Rihm: Klavierstück Nr. 2, G. Stäbler: Windows, M. Trojahn: Berceuse, Th. Blomenkamp: Barkarole (Uraufführung), F. Chopin: 24 Préludes op.28 |
|
24. Mai 1995 | Tonhalle, Helmut-Hentrich-Saal, Musik des XX. Jahrhunderts P. Boulez: Douze Notations, A. Pettersson: Lamentations |
|
10. September 1995 | Opernhaus: G. Antheil: Ballet mécanique mit notabu. ensemble für neue musik, Ltg.: Mark-Andreas Schlingensiepen |
|
![]() |
25. Februar 1996 | Palais Wittgenstein, Solo-Recital T. Takemitsu: Litany, G. Becker: 3 Phasen, T. Ichiyanagi: Inter-Konzert, K. Stockhausen: Klavierstück XIV, I. Matsushita: Interludium 2, D. Schnebel: Bagatellen, T. Hosokawa: Melodia 2, W. Rihm: Klavierstück Nr. 7 |
1. Oktober 1996 | Palais Wittgenstein (50 Jahre Neue Musik in NRW, Konzert Deutscher Tonkünstler-Verband) Werke von J. Baur, H. Callhoff, B. A. Zimmermann |
|
29. Dezember 1996 | Heinrich-Heine-Institut, Solo-Recital | Werke von Henze, Schumann, Chopin, Debussy, de Falla und B. Hänschke: Fantasia per Rilke (Uraufführung) |
|
19. März 1997 | Tonhalle, Mendelssohn-Saal Musik des XX. Jahrhunderts | Manuel de Falla: Klavierkonzert (1926), Düsseldorfer Ensemble, Ltg. Wolfgang Trommer |
|
![]() |
8. Mai 1998 | Tonhalle, Helmut-Hentrich-Saal, Musik des XX. Jahrhunderts Solo-Recital: H. Lachenmann: Echo Andante, K. Stockhausen: Klavierstück IX, G. Ligeti: 3 Etüden, W. Rihm: Klavierstück Nr. 5, L. Nono: ...sofferte onde serene...(mit Tonband), D. Schnebel: Monotonien (mit Live-Elektronik) |
22. November 1998 | Ibach-Saal, „forum 20“, Solo-Recital Jürg Baur zum 80. Geburtstag – Sämtliche Klavierwerke Drei Stücke im alten Stil (1949/94), Burleske (Uraufführung), Suite (daraus: Prélude, Uraufführung), Heptameron, Ostpreußen-Suite (daraus: Spuk, Uraufführung), Aphorismen, Klaviermusik 56 |
|
30. April 1999 | Tonhalle, Rotunde, Musik des XX. Jahrhunderts D. Schostakowitsch: 18 Préludes für Klavier op.34 in der Ensemble-Fassung von Wolfgang Trommer |
|
29. August 1999 | Ibach-Saal, „forum 20“, Solo-Recital „Hellas am Rhein“ zum 75. Geburtstag von Günther Becker G. Becker: 4 Bagatellen, J. Papadatos: Pamphonos (Uraufführung), Y. Sicilianos: 2 Etüden, Ch. Banasik: 4 Kurzgeschichten, Y. Ioannidis: Skolion, Th. Antoniou: Prelude and Toccata, I. Xenakis: àr., R. Juelich: Werkstück 3, M. Adamis: 4 Yirismata, M. I. Alexiadis: Folk-Cadenza (Uraufführung), J. Vlachopoulos: Skepsis, N. Skalkottas: Passacaglia, D. Zuckmantel: Merci (Uraufführung), G. Becker: Mikrografien Nr.1 - 4 |
|
5. November 2001 | Neanderkirche, „3 mal neu“, M. Kelemen: Dessins Commentés, 7 Klavierstücke für Henri Michaux |
|
![]() |
16. Dezember 2002 | Tonhalle, Mendelssohn-Saal, Klang der Moderne Olivier Messiaen: Vingt Regards sur l’Enfant-Jésus (Gesamtaufführung) |
1. Februar 2003 | Neanderkirche, auf Einladung von Oskar Gottlieb Blarr O. Messiaen: Vingt Regards sur l’Enfant-Jésus (Gesamtaufführung) |
|
9. Juli 2003 | Palais Wittgenstein | Werke von D. Terzakis, M. Dobrowolny, Y. Yamaguchi ART-Ensemble NRW, Ltg. M. Dobrowolny |
|
16. Mai 2004 | Udo-van-Meeteren-Saal „Alde Düsseldorfer“ zum 70. Geburtstag von Oskar Gottlieb Blarr, O. G. Blarr: Eine Stadt am Fluß |
|
![]() |
23. Mai 2004 | Tonhalle, Mendelssohn-Saal Klang der Moderne | Wolfgang Rihm: Sämtliche Klavierwerke 1966-2000 Klavierstück Nr. 1, 3 Klavierstücke, 4 Elegien, Zwiesprache, Klavierstück Nr. 2, 5 Klavierstücke, Klavierstück Nr. 4, Nachstudie, Klavierstück Nr. 5, 6 Preludes (Uraufführung), Ländler, Auf einem anderen Blatt, Brahmsliebewalzer, Klavierstück Nr. 6, Klavierstück Nr. 7 |
9. Dezember 2005 | Udo-van-Meeteren-Saal, Reihe: „Na hör’n Sie mal!...“ K. Stockhausen: Klavierstück IX, Klavierstück XIV |
|
20. Januar 2006 | Udo-van-Meeteren-Saal | D. Schnebel: Bagatellen | |
17. Februar 2006 | Udo-van-Meeteren-Saal | H. Lachenmann: Echo Andante | |
17. März 2006 | Udo-van-Meeteren-Saal | Y. Yamaguchi: Ich bin ein Teil des Teils, P. Boulez: Douze Notations |
|
5. Mai 2006 | Udo-van-Meeteren-Saal | H. W. Henze: Lucy Escott Variations, Cherubino | |
12. Juni 2006 | Forum der Stadtsparkasse | O. G. Blarr: „Karlrobert Kreiten“ aus: Eine Stadt am Fluß, G. Klein: Adagio |
|
24. August 2008 | C.Bechstein-Centrum, Reihe: Tasten 08 G. Becker: Drei Phasen, K. H. Zarius: Disperates-Goya (Choralphantasie), O. G. Blarr: „Karlrobert Kreiten“, Ch. Banasik: Kurzgeschichten (Nr. II, V, IV), M. Trojahn: Prélude „Dejà là, printanier crépuscule“, R. Juelich: Werkstück 3 |
|
1. November 2008 | Tonhalle, Helmut-Hentrich-Saal, Jürg Baur zum 90. Geburtstag Ph. Jarnach: Amrumer Tagebuch op. 30, J. Baur: ADE Stockhausen (Uraufführung) |
|
16. November 2008 | Palais Wittgenstein, Deutscher Tonkünstlerverband J. Baur: Variationen, ADE Stockhausen |
|
![]() |
12. Februar 2009 | Robert-Schumann-Saal, Reihe: Supernova Karlheinz Stockhausen: Natürliche Dauern 1-24 (Gesamtaufführung) 3. Stunde aus: KLANG – Die 24 Stunden des Tages |
5. September 2009 | C. Bechstein-Centrum, Reihe: Tasten 09 O. G. Blarr: Der Intendant, Mephisto-Walzer mit Ave Maria aus: Eine Stadt am Fluß, G. Kröll: Tagebuch für Klavier (Nr. 1-10), Th. Blomenkamp: Capriccio, J. Fritsch: Yesterday, K. Stockhausen: Skorpion, Steinbock aus: Tierkreis, P. Gahn: Meinten Sie: RED I |
|
17. September 2010 | C. Bechstein-Centrum, Reihe: Tasten 10 G. Kröll: Tagebuch für Klavier (Auszüge) 24 Stücke G. Becker: Mikrographien Nr. 1 – 4 G. Kröll: Tagebuch für Klavier, daraus 11 Stücke |
|
29. September 2012 | Forum Freies Theater, Reihe: Tasten 12 K. Stockhausen: Klavierstücke I – IV, 1. Natürliche Dauern, 8. Natürliche Dauern, 20. Natürliche Dauern |
|
![]() |
18. Oktober 2013 | Tonhalle, Helmut-Hentrich-Saal Georg Kröll: 48 Stücke aus „Tagebuch für Klavier“ (darunter 21 Uraufführungen) Arnold Schönberg: 4 Fragmente von Klavierstücken |
2. Februar 2014 | Tonhalle-Rotunde, Festival „Schönes Wochenende“, mit Irene Kurka, Stimme. Christian Banasik: Begegnung 4, Spell Out, Auseinanderkreisen (Uraufführung), 2 Kurzgeschichten, And more, much more Frédéric Chopin: 6 Préludes aus op. 28 |
|
6. Mai 2014 | Neanderkirche O. G. Blarr: Passacaglia Janusz Korczak |
|
10. Juli 2014 | „Klangraum 61“ N. Laufer: Gesichter, J. Sandberger: Miniaturen, R. Juelich: Werkstück 3 |
|
8. November 2014 | C. Bechstein-Centrum, Deutscher Tonkünstlerverband G. Kröll: Tagebuch für Klavier (Auszug) |
|
15. Januar 2016 | DTKV-Neujahrskonzert, Bechstein-Center im Stilwerk R. Febel: 2 Stücke aus: Zen und die Kunst, Klavier zu spielen; G. Kröll: 4 Stücke aus: Tagebuch für Klavier (UA) |
|
![]() |
16. März 2016 | Tonhalle, Helmut-Hentrich-Saal W. Rihm: Konzert für Klavier und 8 Instrumente, Chiffre I für Klavier und 7 Instrumente, mit notabu.ensemble neue musik, Ltg. Mark-Andreas Schlingensiepen |
26. Juni 2016 | Ibach-Saal im Stadtmuseum Konzert zum 100. Geburtstag des Düsseldorfer Pianisten Karlrobert Kreiten Werke von Ch. Banasik, Ph. Lojak |
|
13. Januar 2017 | Bechstein-Centrum, Deutscher Tonkünstlerverband G. Kröll: Tagebuch für Klavier (Auswahl, UA), W. Rihm: Rembrandts Ochse, plötzlich im Louvre |
|
13. Januar 2018 | Bechstein-Centrum, DTKV-Konzert Bernd Alois Zimmermann: Enchiridion Zweiter Teil (Exerzitien); Enchiridion Anhang |
|
6. Oktober 2018 | Robert Schumann Hochschule, Deutscher Tonkünstlerverband NRW Kongress „Lust auf Neues. Wege der Vermittlung neuer Musik“. Werke von Stockhausen, Kröll, Schönberg, Kurtág, B.A. Zimmermann, Widmann, Schnebel (Moderation: Wolfgang Rüdiger) |
|
![]() |
10. November 2018 | Tonhalle, Helmut-Hentrich-Saal Bernd Alois Zimmermann – Sämtliche Klavierwerke Zimmermann: Extemporale, Drei frühe Klavierstücke, Capriccio Kröll: Tagebuch Nr. 99, 124, 231, 196 I Terzakis: Pensées/Gedanken I, VII, VIII, X Blarr: Meine Stadt am Fluß (10 Legenden aus Düsseldorf von 1500–2014) – St. Lambertus, Der Neandertaler (Joachim Neander), mit Joseph Beuys Höller: Monogramme – 14 Charakterstücke, Widmung – für Daniel Barenboim, Artikulation – für György Ligeti, Frenesie |
14. November 2018 | Zimmermann: Enchiridion – Erster Teil, Enchiridion - Zweiter Teil (Exerzitien), Enchiridion – Anhang, Konfigurationen I Widmann: Intermezzi – IV „Wiegenlied“, V Lento un poco andante I Henze: Album für Klavier – Clavierstück, Das Haus Ibach, Albumblatt I Schnebel: Bagatellen – Nr. 3 Mühe, Nr. 6 Trauermarsch, Nr. 7 Bindungen |
|
11. Mai 2019 | Tersteegenkirche Kröll: Tagebuch – 331a/331b „Passus duriusculus“ und „B-A-C-H“ (Zwei Stücke für Oskar Gottlieb Blarr 85) UA, 404 Libero quasi parlando, UA, 134 Mostly Mozart, 108 Arrythmien, UA |
|
12. März 2020 | Heinrich-Heine-Institut Blarr: Meine Stadt am Fluß – „Gustav Gründgens“, „Joseph Beuys“ |
|
8. Mai 2022 | Tersteegenkirche Diethelm Zuckmantel: „Merci" (für Günther Becker) |
|
3. bis 6. August 2022 | Aufnahmen für eine Doppel-CD Programm: Georg Kröll Tagebuch für Klavier (Fortsetzung 2005 bis 2022) Georg Kröll Drei Choralvorspiele von J. S. Bach für Klavier vierhändig (mit Georg Kröll) Die Produktion wird bei telos music records erscheinen. |
|